
Schwimmen in der Region Murau-Kreischberg
Badevergnügen im Sommer
Freibad Murau
An warmen und heißen Sommertagen lädt das Freibad Murau zu einer Abkühlung ein, perfekt für Ihren nächsten Sommerurlaub. Das Naturfreibad ist eine natürlich angelegte Badeanlage mit reinem Grander – Trinkwasser. Die großzügige Liegewiese bietet viele Ruhe- und Erholungszonen. Auf die kleinen Gäste wartet ein Planschbecken und eine Sandspielanlage. Der Beachvolleyballplatz und der Sprungturm begeistern natürlich nicht nur die Jugendlichen.
Freibad St. Lorenzen
Das Freizeitzentrum erwartet Sie mit einem beheizten Schwimmbad und einem eigenen Kinderplanschbecken. Der großzügige Kinderspielplatz und das Restaurant Barfly runden das Angebot ab.
Stadler Badesee und Freizeitanlage
Wasserratten aufgepasst! Die flache Uferböschung des Badesees, die geringe Tiefe und die große Oberfläche sorgen für warme Wassertemperaturen. Das Gesamtangebot umfasst einen Kinderspielplatz, 2 Sandtennisplätze, einen großen Kinder-Holzspielpark, einen Beach Volleyballplatz und natürlich ein kleines Restaurant. Der See eignet sich perfekt für einen Badetag mit der ganzen Familie!
Schlechtwettertipps und Schwimmen im Winter
Hallenbad Murau
Mit angenehmen Wassertemperaturen von 31 Grad lädt das Hallenbad Murau sowohl im Winter als auch an nicht so warmen Tagen ein zu Schwimmen, zu Baden, sich zu erholen! Ein 25 m langes Sportbecken und das 1 m tiefe Kinderbecken, sowie eine 34 m lange Wasser-Röhren-Rutsche erwarten Sie. Tipp: Besuchen Sie das Hallenbad abends, die Unterwasserbeleuchtung wird Sie verzaubern und Sie können gleich noch besser abschalten und sich erholen!
Aqualux Therme Fohnsdorf
Natürlich kommen auch Thermen-Freunde auf ihre Kosten. Die Therme verfügt über einen Indoor- und einen Outdoor-Bereich und begeistert Groß und Klein. Es erwartet Sie ein Strömungskanal, ein Wellenbad, ein Massagebecken ebenso wie eine Black-Hole-Rutsche und eine traumhafte Saunawelt.
Wildbad Einöd
Die Heilquellen der ältesten Therme der Steiermark erwarten Sie unweit von Murau. Das Kurzentrum und Privathotel bietet Ihnen Ruhe und Erholung sowie genussvolle und gesunde Ernährung.
Tipps rund ums Schwimmen
Schwimmen ist ein toller Sport und sehr förderlich für die eigene Gesundheit, die Haltung und den Rücken. Wenn man einige Tipps beachtet wird das Badevergnügen auch zu einer kleinen Gesundheitsvorsorge:
- Richtiges Brustschwimmen
Unbedingt darauf achten, dass Sie entspannt sind und den Nacken nicht zu schwer belasten, daher unter Wasser ausatmen und über Wasser einatmen.
- Wann Rückenschwimmen hilft
Der Kopf sollte gerade im Wasser gehalten werden und so eine Verlängerung der Wirbelsäule darstellen, dann ist Rückenschwimmen besonders gesund.
- Vorsicht beim Kraulen
Darauf achten, dass der Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser gestreckt wird, sonst wird der Nacken zu sehr belastet.
- Schwimmbrille verwenden
Durch den Chlorgehalt in vielen Schwimmbecken empfiehlt es sich eine Schwimmbrille zu verwenden, um die Augen zu schützen.
- Badeschuhe tragen
Da viele Gäste barfuß unterwegs sind, empfiehlt es sich, vor allem auch für Kinder, Badeschuhe zu tragen. Auch das Hineinsteigen bzw. Hinaufsteigen auf eine Biene ist dann bei Weitem nicht so schmerzhaft.