
- Region
- St. Georgen am Kreischberg
St. Georgen am Kreischberg
Urlaub in St. Georgen am Kreischberg
Die Gemeinde St. Georgen am Kreischberg mit 1.880 Einwohnern besteht aus den Orten St. Georgen, St. Lorenzen, Lutzmannsdorf, Kaindorf, Bodendorf, St. Ruprecht, und Falkendorf. Überall wird Ihnen ein umfangreiches Freizeitangebot, Ruhe und Erholung geboten.
Der Kreischberg ist das Herzstück der Gemeinde. Mit 14 Seilbahnen und Liften und 42 km Abfahrten ist er im Winter ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Die Freestyler unter Ihnen kommen mit dem Snowpark am Kreischberg auf Ihre Kosten. Weitere Highlights sind das Tubing, der Dinopark und das Yabaa Dabba Doo-Land. Es wird von Anfängerpisten über Familienhängen bis hin zu Spezialabfahrten alles geboten.
Die Winterorte der Region Murau-Kreischberg werden im Sommer zur grün-bunten Oase. Der 18-Loch Golfplatz zwischen dem Kreischberg und der Mur lädt Sie ein, in herrlicher Umgebung Ihr Handicap zu verbessern. Passend zur Region ist die Golfanlage in einem Holzdesign gehalten. Oder Sie fahren mit der Gondel auf den WM-Berg, um dann auf unzähligen Wanderwegen die Umgebung zu erkunden.
Rohstoff Holz in der Region Murau-Kreischberg
Das Holzmuseum in St. Ruprecht zeigt Ihnen alles, was Sie über einen der wichtigsten Rohstoffe in Österreich wissen müssen. Das Museum führt Besucher durch historische Werkstätten und lässt Sie das moderne Design und den Holzbau entdecken. Das Holzmuseum präsentiert das Holz seit 1988 auf 10.000 m² umfangreich und spannend.
Die derzeit größte freitragende Holzbrücke Europas verbindet die Orte St. Georgen und St. Lorenzen über die Mur und ist eine Meisterleistung des steirischen Holzbaues. Der Bau dieser Brücke stand unter dem Motto "Die Notwendigkeit hat die Vision wahr gemacht." Als die Brücke in den 90er Jahren baufällig wurde, entschied sich die Gemeinde dafür, sie mit dem regionalen Baustoff Holz aufzuwerten.
Kirchen in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg
Etwas mehr als eine Stunde lang spazieren Sie von St. Georgen am Kreischberg zur gotischen Cäciliakirche in Bodendorf. Sehenswert sind die Holzdecke aus der Zeit um 1500 und die Fresken und Freskos aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Besonders ist auch die schlichte Kanzel.
Auch die Pfarrkirche zum Heiligen Georg in St. Georgen, die Filialkirche zum Heiligen Laurentius in St. Lorenzen und die Pfarrkirche St. Ruprecht sind schöne Bauten, die Sie bei Ihrem Besuch in der Region Murau-Kreischberg gerne besichtigen können.